Francois Eberl

Die Kunstvermittlung Gerald Weinpolter kauft qualitative Gemälde von Francois Eberl an. Detaillierte Informationen:

 

Francois Eberl (Prag 1887 - 1963 Paris)

Francois Maurice Eberl wurde 1887 in Prag geboren. Sein tschechischer Name war Frantisek Zdenek Eberl. Zwei Jahre besuchte Eberl die Prager Kunstakademie und reiste danach durch Europa. 1911 ließ er sich im Bezirk Montmartre in Paris nieder und stellte ab 1913 in den Pariser Salons aus. Zeit seines Lebens nahm er an unzähligen Ausstellungen in namhaften Salons teil. Im Jahre 1914 meldete er sich als Freiwilliger für die Fremdenlegion. Danach war er auch in Monaco tätig. Das Museum von Montmartre widmete ihm zwei Einzelausstellungen in den Jahren 1973 und 1987.

Das Werk von Francois Eberl beschäftigt sich mit dem Milieu von Montmartre, typische Motive sind Prostituierte, Kartenspieler, Drogenabhängige, Trinker und Akte. Er hebt sich von anderen Malern, die sich mit dieser Gesellschaftsschicht befasst haben, durch seinen unverkennbaren Stil ab: Niemals werden die von ihm dargestellten Personen bloßgestellt, sein Blick bleibt immer menschlich. Vor allem in seinen Akten ist die Wärme durch die von ihm verwendete Farbpalette zu spüren. 

1962 starb der Maler Frantisek Francois Eberl in seinem Pariser Atelier.

 

Das Werkverzeichnis des Künstlers finden Sie auf www.eberl-info.com

 

Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte entweder per E-mail (info@austrian-paintings.at) oder telefonisch.